Aufenthalt in Burgund / Frankreich 2002 - 2009: | 
| 
     | 
Unser Urlaubsort im Burgund, die Partnerstadt von Bingen : Nuits-Saint-Georges :
Diesen Ort besuchen wir seit 2002 jedes Jahr für mindestens 
eine Woche und genießen jedesmal aufs Neue die Gastfreundschaft und die netten Leute 
in Nuits und Umgebung, auch die Küche ist nicht zu verachten.
     
     | 
  
    Nuits liegt an der D 974 auf ca. halbem Weg zwischen Dijon und Beaune an der Côte d'Or und 
    ist für seine Spitzenweine der Côte de Nuits weltbekannt. Dieser Ort nennt sich auch "Ville 
    d'Espace" da bei der Apollo 14 Mission ein Mondkrater zu Ehren von Felix Tisserand nach dem Ort benannt wurde. Es 
    leben ca. 6000 Einwohner in der kleinen Stadt, die überwiegend vom Weinbau, etwas Industrie und dem Tourismus lebt.
    Weiterhin wird hier der Supercassis, ein sehr guter Schwarzer Johannisbeer-Likör hergestellt. Tipp: Ein Fünftel Cassis und vier Fünftel Bourgogne Aligoté ergeben das Burgunder "Nationalgetränk" : der Kir, benannt nach seinem Créateur, einem ehemaligen Bürgermeister von Dijon.  | 
     
   | 
  
     
   | 
| 
     Aktuelle Infos über den Ort erhalten Sie bei dem   | 
Einige Tipps am Rande:
 
     
   | 
  
    
  | 
Für die Orientierung auf den Landstrassen sind folgende Landkarten im Maßstab 1:250000 sehr empfehlenswert:
     
   | 
  
    Wichtig sind die Straßenbezeichnungen der Form D123 oder N123 in diesen 
    Karten, da man nur mit dieser Nummerierung sein Ziel erreicht; die auf den Straßenschildern angebrachten 
    Städtenamen dienen nur zur als Richtung und sind für Unkundige nicht immer hilfreich. Erhältlich sind diese Karten z.B. in Beaune gegenüber dem Eingang zum Hospice de Dieu in einer Schreibwarenhandlung.  | 
Weitere Informationen und viele interessante Links rund um den Burgund gibt es auf der gut gemachten, französischsprachigen Seite von Eduard G. van Boxtel.
| 
    Städte im Burgund :  | 
     
   | 
  
     
   | 
| Nuits Saint Georges | Beaune | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| Dijon | Chalon sur Saône | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| Chatillon sur Seine | Dôle (im Jura) | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| Autun | Flavigny sur Ozerain | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| Avallon | Brancion | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| Paray le Monial | Semur en Auxois | 
|---|
| 
    Klöster im Burgund :  | 
     
   | 
  
     
   | 
| Cluny | Taizé | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| Citeaux | 
    Abbaye de Fontenay 21500 Montbard  | 
|---|
| 
    Kirchen (hier nur 4) im Burgund :  | 
     
   | 
  
     
   | 
| Tournus | Chalon sur Saône | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| Vezelay auf dem Jakobs-Weg | Pontigny | 
|---|
| 
    Schlösser im Burgund :  | 
     
   | 
  
     
   | 
| Bussy Rabutin | Commarin | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| de Sully | Clos de Vougeot | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| Chateauneuf | Chateau Longecourt | 
|---|
     
   | 
  
        
   | 
| Chateau Cormartin | Chateau Rochepot | 
|---|
| 
    Zwei Schmalspurbahnen im Burgund:  | 
     
   | 
  
      
   | 
| 600 mm Bahn in Le Creusot nach Les Combes | Le petit Train de Bligny | 
|---|
| 
    Weitere Sehenswürdigkeiten im Burgund und im Jura: 
     | 
     
   | 
  
     
   | 
| Alesia | Solutré | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| Source de Lison | Salin les Bains | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| Mersault (Archéodrome) | Seine-Quelle | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| Magny-Cours | Grottes d'Aze | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| Guedelon | Bibracte | 
|---|
     
   | 
  
     
   | 
| Chateau Chinon | Les Pressoirs des Ducs de Bourgogne | 
|---|